Erfolgsgeschichte
Seit der Gründung im Jahr 1992 konnte der Kind e.V. Stuttgart zahlreiche Erfolge verzeichnen - von der Eröffnung neuer Kitas über politische Erfolge bis hin zu Auszeichnungen. Wir haben die Erfolgsgeschichte chronologisch zusammengefasst.






1992
- Gründung des Kind e.V. Stuttgart durch elf Unternehmen des Wirtschafts- und Industrievereins Vaihingen-Möhringen: Bauknecht, Busak + Shamban Deutschland (heute: Trelleborg Sealing Solutions Germany), CONTACT, DEKRA, Deutscher Sparkassenverlag, U.I. Lapp, Lapp Holding, Yves Rocher, Friedrich Scharr, Stollsteimer, Stuttgarter Straßenbahnen
- Wahl von Siegbert Lapp, Vorstand der Lapp Holding zum ersten Vorstand und von Herbert Matysiak, DEKRA, zu seinem Stellvertreter
- Geschäftsführung durch die Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH (damals: Konzept Unternehmensberatung GmbH, Gerlingen)
1994
- Eröffnung des Kinderhaus Bärcheninsel im Stadtteil Vaihingen (Dürrlewang)
1999
- Eröffnung Kinderhaus Regenbogenhaus im Stadtteil Vaihingen (Lauchhau)
2002
- Eröffnung Kinderhaus Steppkes im Stuttgarter Engineering Park STEP (Vaihingen)
- Gründung des Kind e.V. Dachverbands als gemeinsames Sprachrohr für die Träger Kind e.V. Stuttgart, Kind und Beruf e.V. sowie Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH
2004
- 10-jähriges Bestehen des 1. Kinderhauses Bärcheninsel und Eröffnung des Kinderhauses (B)Engelbande und Junges Gemüse im Stadtteil Vaihingen (Endelbang und Lauchäcker)
- Erster bundesweiter Bildungs- und Betreuungskongress Invest in Future in Stuttgart: Kind e.V. von nun an jährlich Mitveranstalter
- Start der jährlichen Stuttgarter Forschungsferien im Kinderhaus Junges Gemüse für Kinder von Beschäftigten der Universität Stuttgart und des Institutszentrums der Fraunhofer Gesellschaft (drei Wochen während der Sommerferien)
2005
- Eröffnung Kinderhaus Spatzennest im Stuttgarter Stadtteil Burgholzhof
- Übergabe von 3.000 Unterschriften gegen des neue Kindergartengesetz an Ministerpräsident Öttinger durch Kind e.V.-Vorstand Siegbert Lapp
- Start des jährlichen Ferienbetreuungsangebots während der Pfingstferien für Kinder von Beschäftigten der Universität Stuttgart und des Institutszentrums der Fraunhofer Gesellschaft
2007
- erster Boys' Day in den Kinderhäusern (B)Engelbande, Bärcheninsel und Junges Gemüse, anschließend jährliche Teilnahme bis 2013
- Feier des 15-jährigen Bestehens des Vereins mit einem Sommerfest in der Kita Spatzennest
- Vorstellung des pädagogischen Konzepts element-i
- verfassungsrechtlichen Gutachten im Auftrag des Kind e.V.-Dachverbands bestätigt: Die Bevorzugung von Wohnortkindern bei der Bezuschussung ist unzulässig
- Start der jährlichen Ferienbetreuung im Kinderhaus Spatzennest für Kinder von Beschäftigten der Robert Bosch GmbH (zwei Wochen während der Sommerferien)
2008
- Kind e.V. wart vor drohendem Fachkräftemangel in der Frühpädagogik
- Kind e.V.-Geschäftsführerin Waltraud Weegmann erhält das Bundesverdienstkreuz für ihre Verdienste um die Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie für zukunftsweisende pädagogische Konzepte und Betreuungsmodelle
- Kind e.V.-Dachverband-Vorstand Herbert Matysiak erhält den HumanAward 2008 der Familie-Kluge-Stiftung für sein humanistisches Engagement
2009
- Kind e.V. unterstützt die Streikforderung von Erzieherinnen und Erziehern nach besseren Rahmenbedingungen - vor allem in Bezug auf die Personalausstattung in Kitas
- Kinderhaus Bärcheninsel erhält den Mestemacher-KITA-Preis für hohe pädagogische Qualität, geschlechtergerechte Erziehung und Rahmenbedingungen, die Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern
2011
- Besuch von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder im Kinderhaus Bärcheninsel
- Veranstaltung einer Podiumsdiskussion mit Landtagskandidatinnen- und Kandidaten zum Thema Fachkräftemangel in Kitas im Kinderhaus Junges Gemüse
- Gründung des Verbands freien unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart (VFUKS), um mangelnder Planungssicherheit und bürokratischen Hürden zu begegnen
- Besuch des Bundestagsabgeordneten Stefan Kaufmann im Kinderhaus Junges Gemüse
- Besuch von Dr. Frank Mentrup, Staatssekretär im baden-württembergischen Kultusministerium im Kinderhaus Bärcheninsel
2012
- 20 Jahre Kind e.V. Stuttgart
2013
- Jochen Sanguinette, Geschäftsführer der Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH, übernimmt von Siegbert Lapp das Amt des Vorstandsvorsitzenden
2014
- Der Kind e.V. unterstützt den 1. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg der element-i Bildungsstiftung, um Kinder schon im Kita-Alter für MINT-Themen zu begeistern
Interesse, gute Ideen, Anregungen?
Kind e.V. Stuttgart
Geschäftsführung
Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH
Wankelstraße 1
70563 Stuttgart
Tel. 0711 656960 10
Kontaktformular